RBM Morgenröte Odyssee

Die Reportagen drehen sich um gesellschaftskritische Themen und sollen zum Selberdenken anregen. Wir stehen für Verbindung zwischen ALLEN Menschen und reden mit ALLEN Menschen. UNser Wunsch ist es, dass die Menschen sich auf ihre individuellen Kräfte besinnen und die liebevolle Macht der Gemeinschaft wiederentdecken.

Website : https://rbmodyssee.podbean.com

RSS Feed : https://rbmodyssee.podbean.com/feed.xml  

Last Episode : March 16, 2025 8:27am

Last Scanned : 41 minutes ago

Episodes

Episodes currently hosted on IPFS.

Confirmed 2
Zukunft beginnt im Kopf und soziale Dreigliederung bedeutet Frieden.
Ein Gespräch mit dem Dreigliederungspazifisten Patric Vogt. Waldorf Schulen kennt inzwischen fast jeder. Den Begründer der Antroposophie Rudolf Steiner wahrscheinlich nicht mehr ganz so viele. Den Begriff soziale Dreigliederung haben einige schon mal gehört, wissen aber nicht genau was das ist. Wenn man weiß, das es sich um die Einteilung in Geistesleben, Recht und Wirtschaft dreht, hat man schon einen ziemlichen Vorsprung. Und was hat das Ganze überhaupt mit der französischen Revolution zu tun? Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit? Oder noch viel besser! Was hat es mit MIR zu tun? Warum sollte ich mich mit Dingen beschäftigen, die nichts mit mir zu tun haben. Warum sollte ich mich mit „theoretischem Wissen“ beschäftigen? Telegramkanal RBM Radio Berliner Morgenröte auf X   Ja, warum wohl? Weil richtiges Denken den Raum schafft um die Welt zu verändern. Und wenn wir in den Gedankenaustausch gehen, schaffen wir gemeinsam Räume, ist doch klar! Also lasst uns inne halten, dieses kollektive innere Rasen beenden und den Gedanken Raum geben die uns in eine friedvolle Zukunft führen. Das ist möglich. Wir haben das drauf.   Spenden nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74 entgegen. Satoshi spenden: https://getalby.com/p/holyoly Das Gespräch mit Patrick Vogt war inspirierend. Sein Buch zu lesen und seinen niedergeschriebenen Gedankengängen zu folgen war eine Herausforderung, hatte sich aber gelohnt. Dafür sollte man sich Zeit nehmen. Es ist ein Buch das durch den derzeitig real existierenden Wandel an die Oberfläche gespült wurde und auf der Suche nach Lesern ist, die mal tiefer in den Geist der Dreigliederung eintauchen wollen. Dieses zu tun ist aktive Friedensarbeit. Also, lasst uns anpacken!   Das Buch „Zukunft beginnt im Kopf!“  
Expires in 41 hours
Published Sunday
Confirmed 2
MDB Saskia Ludwig (CDU): Jeder weiß: Wir werden an der Corona - Aufarbeitung nicht vorbeikommen
Ende Februar 2025 gab es im Brandenburger Landtag eine denkwürdige Abstimmung. Die CDU hatte den Antrag eingebracht, Anlaufstellen für Menschen einzurichten, welche die Vermutung haben, dass sie durch die Corona Injektion einen Impfschaden davongetragen haben. Dieser Antrag wurde vor allem durch die SPD und das BSW abgelehnt. In den sozialen Medien schlug dieser Vorgang hohe Wellen. Denn nach unserem bisherigen Kenntnisstand sind es doch die AFD, die Basis und das BSW gewesen, die der Impfung kritisch gegenüber standen. Nicht die CDU. Aber ganz so einfach ist das nicht. Tatsächlich gibt es zumindest innerhalb der CDU, wenn nicht sogar bei den anderen Parteien, grundverschiedene Sichtweisen auf die Corona Thematik. Ist ja eigentlich auch logisch. Man denkt nicht automatisch immer das Gleiche nur weil man der gleichen Partei angehört. In persönlichen Gesprächen wird das auch thematisiert, jedoch ist es nicht en vogue mit einer impfkritischen Meinung an die Öffentlichkeit zu gehen. Bisher nicht! Doch Frau Ludwig meint, wir werden um eine Aufarbeitung nicht herum kommen.   Telegramkanal RBM   Radio Berliner Morgenröte auf X   „Die Macht des Faktischen wird sich durchsetzen“, betont die frisch gebackene Bundestagsabgeordnete. „Zu viele Menschen sind durch Impfschäden betroffen, es ist zu viel passiert.“ Das kann man langfristig nicht alles unter den Teppich kehren. „Aber es wird noch ein verdammt weiter Weg.“ Sollte eine Enquete Kommision eingerichtet werden, so wäre sie gerne bereit, dort mitzuarbeiten. Das wäre mehr als angemessen, da sich wahrscheinlich kaum jemand anderes so in dieses Thema so hineingearbeitet hat wie Frau Ludwig. „Für die meisten ist dieses Thema nicht besonders sexy, deswegen haben sie sich auch nicht eingehend damit beschäftigt“ ... und glauben immer noch an die Bilder von Bergamo. Ja, ihr lest richtig, es wurden bei der Debatte tatsächlich noch einmal die Bilder von Bergamo heraufbeschworen. Welch absurde Komik!   Spenden nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74 entgegen. Satoshi spenden: https://getalby.com/p/holyoly   Tatsächlich wird Frau Ludwig in unserem Gespräch niemals polemisch. Sie droht nicht, wettert nicht und kanzelt ihre politischen Gegner nicht ab, sondern spricht teilweise mit Empathie und Wertschätzung über sie. An einem klaren Kurs Richtung Aufarbeitung wird das aber nichts ändern.   Buchtip: Der Superfaschismus
Expires in 5 hours
Published Friday